
Holistische Praxis für Ayurveda, Gesundheit und Hebammenkunst


Ayurveda-Therapie & Massagen in Böblingen – Holistische Heilmethoden für dein Wohlbefinden

Konstitutions- und Ernährungsberatung
Erstgespräch
Wir besprechen Ihr Anliegen, Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele. Nach ausführlicher Anamnese und gemeinsamer Analyse Ihrer Lebens- und Essgewohnheiten, der Verdauung wird Ihr aktueller Gesundheitszustand und Konstitutionstyp ermittelt. Zungen-, Puls- und Irisdiagnose ermöglichen eine ganzheitliche Diagnostik. Sie erhalten einen Therapieplan mit Lifestyle-, und typbezogene Ernährungsberatung mit vielen nützlichen Ess- und Gesundheitstipps.
90-120 Minuten - 130 €
Abhyanga (Ganzkörpermassage)
Klassische entspannende Ayurvedamassage wird mit den hochwertigen indischen warmen Ölen ausgeführt. Sie löst Verspannungen und Blockaden, verbessert den Schlaf, ist wohltuend und stärkt das Nervensystem Die Massage beugt Stress und Erschöpfung vor, wirkt entgiftend und regenerierend. Die Technik und die Öle werden individuell auf den Konstitutionstyp abgestimmt.
10 Minuten Nachruhen + Tee
60 Minuten - 80 €
90 Minuten - 110 €
120 Minuten - 140 €
Ayurvedische Bauchmassage (Udarabhyanga)
Der Bauch ist Sitz der Nabhi-Marma (großes Energiezentrum), der Gefühle und der Intuition, der Sitz des Sonnengeflechts. Als Mitte unseres Seins ist er sehr anfällig für Störungen. Die Bauchmassage mit hochwertigen Ölen kann bei Verdauungsstörungen und beim schwachen Lymphfluss helfen. Ruhe und Harmonie entstehen und nervöse Störungen verschwinden.
30 Minuten - 45 €


Shiroabhyanga (Kopfmassage)
Traditionelle Kopf, Schulter und Nackenmassage. Pflegend, entspannend, reduziert Streß, hilfreich bei Kopfschmerzen, fördert Erinnerungsvermögen. Der Kopf, Nacken und Schulter werden in aufrechter sitzender Position massiert, geklopft und an bestimmten Marmapunkten stimuliert.
30 Minuten - 40 €
Nasyabehandlung
Gesichtsmassage mit anschließendem Kräuter- Dampfbad und Verabreichen von medizinischem Öl in die Nase. Diese Anwendung ist sehr hilfreich bei Erkältungen, Heuschnupfen, Asthma, Nasennebenhöhlenproblemen, Schnarchen. Das Öl wirkt anregend auf die Psyche und Gehirn.
30 Minuten - 45 €

„Ayurveda ist ewig, ohne Anfang und ohne Ende, denn die Gesetze des Lebens sind von universellen Natur und Ihre Eigenschaften zeitlos“
Caraka Samitha
Fäufig gestellt Fragen
-
Was ist Ayurveda?Ayurveda ist eines der ältesten ganzheitlichen Medizinsysteme der Welt und stammt aus Indien. Die Lehre, die mehr als 4000 Jahre alt ist, bedeutet übersetzt „Wissen vom langen und gesunden Leben“. Ayurveda kombiniert medizinisches Wissen mit spiritueller Weisheit, Ernährungslehre, Prävention und natürlichen Heilmethoden. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen, um Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern.
-
Wie funktioniert Ayurveda?Ayurveda betrachtet den Menschen als ganzheitliches System und legt den Fokus auf Prävention sowie die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts. Laut ayurvedischer Lehre besteht jeder Mensch aus einer individuellen Konstitution (Prakriti), die sich aus den drei Doshas – Vata (Luft & Äther), Pitta (Feuer & Wasser) und Kapha (Erde & Wasser) – zusammensetzt. Ein Ungleichgewicht dieser Bioenergien kann durch falsche Ernährung, Stress oder äußere Einflüsse entstehen und Krankheiten verursachen. Die ayurvedische Therapie zielt darauf ab: ✅ Die Doshas zu harmonisieren ✅ Das Verdauungsfeuer (Agni) zu stärken ✅ Toxine (Ama) aus dem Körper zu eliminieren ✅ Die Lebensenergie (Ojas) zu erhöhen Ayurveda nutzt hierfür Methoden wie ayurvedische Massagen (Abhyanga, Shirodhara, Udvartana), Ernährungsberatung, Kräutermedizin, Detox-Kuren (Panchakarma) sowie Yoga und Meditation.
-
Für wen ist Ayurveda geeignet?Ayurveda eignet sich für Menschen jeden Alters, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten. Besonders hilfreich ist es bei: 🧘♀️ Stress & Erschöpfung 🤰 Schwangerschaft & Frauenheilkunde 🍽 Verdauungsproblemen & Stoffwechselstörungen 🔥 Entzündungen & Hautproblemen 🛌 Schlafstörungen & innerer Unruhe
-
Wie kann ich Ayurveda in meinen Alltag integrieren?Ayurveda ist keine kurzfristige Therapie, sondern eine ganzheitliche Lebensweise. Bereits kleine Anpassungen können große Effekte haben: 🌱 Typgerechte Ernährung nach den Doshas – Iss, was deine Konstitution unterstützt 🛀 Ölmassagen (Selbst-Abhyanga) – Fördert Entspannung & entgiftet den Körper 🌿 Kräutertees & Gewürze – Unterstützt die Verdauung und stärkt das Immunsystem 🧘♂️ Achtsamkeitsübungen & Meditation – Fördert innere Ruhe & mentale Klarheit 🚶♀️ Tägliche Routinen (Dinacharya) – Feste Rituale für besseren Schlaf & mehr Energie Ayurveda ist ein tiefgehendes und faszinierendes Gesundheitssystem. Wenn du noch mehr über die Prinzipien, Anwendungen und Vorteile erfahren möchtest, dann besuche einen meiner Ayurveda-Vorträge! 👉 Hier findest du immer aktuelle Termine